In den späten 70er Jahren war eine Melodie weltbekannt; sie wurde von den Radiostationen "rauf und runter" gespielt. Ich meine "Ballade pour Adeline" von Richard Clayderman.
Puristen mögen dieses Stück für Kitsch halten, ich bin aber der Meinung, dass gute Musik nicht eine Frage des Genre ist (Pop, Jazz, Klassik). Es gibt in allen Sparten gute und schlechte Musik; dieses Stück hier gehört unbedingt zu den guten Beispielen. Richard Clayderman ist mit diesem sanften Stück weltberühmt geworden, aber er hat als Künstler und Pianist viel mehr drauf als 'seichte Klänge'. Ich kenne ein Video, in dem er sogar den -wirklich schwierigen- "Root Beer Rag" von Billy Joel live spielt. Und warum sollte auch ein Künstler nur deswegen schlecht sein, weil er ein Massenpublikum anspricht. Ein Musiker, der sein Publikum unterhält, ist aus meiner Sicht ein brillanter Musiker.
"Mit Niveau zu unterhalten" ist die schwerste Kunst von allen! Deswegen gibt es jetzt hier "Ballade pour Adeline" in meiner Version.
Post scriptum: Das Haus empfiehlt dazu heute:... KATZENBABY-BILDER"!!
Nein, nein...der Onkel macht nur Spaß! Das hier ist schon eine wirklich gute Komposition!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen