Meine Schwester Stefanie hat in ihren Jugendjahren Ballett gelernt und ich erinnere noch, wie ich -der von Geburt an körperlich reduzierte Bruder- mit großer Bewunderung sah, wie Steffi zuhause die entsprechenden Ballettfiguren übte. Eine dieser Ballettübungen war die sogenannte "Arabesque", eine Figur, bei der man frei stehend ein Bein fast im 90 Grad Winkel vom Körper abwinkelt, etwa so:
Claude Debussy war der erste Musiker, der zwei seiner Kompositionen "Arabesque" nannte. Ob Debussy tatsächlich eine Parallelität zu der Ballettfigur sah, oder nur nach einem neuen Titel für sein Werk suchte, muß offen bleiben. Arabesque ist aber auch der Name für ein Ornament. Vielleicht hatte das Debussy im Sinn!? Wir wissen es nicht.
Für mich jedoch bleibt der Ausdruck "Arabesque" immer verbunden mit der Ballettfigur, die ich bei meiner Schwester zum ersten Mal sah und ich danke Dir, Steffi, dass Du mir -gerade in schwierigen Zeiten- immer zur Seite stehst! Das folgende ist für Dich:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen