Mittwoch, 19. Februar 2014

TRIPLET FLOW

Ich hatte immer schon ein Faible für "Minimal Music". So lag es nahe auch einmal ein eigenes kleines Werk in dieser Stilrichtung zu versuchen. 
"Minimal Music" ist eine Musikrichtung beziehungsweise ein Kompositionsstil, der mit kleinen melodischen und/oder rhythmischen Mustern (sogenannte Patterns) arbeitet. Hauptvertreter dieses Stils sind Philip Glass, Brian Eno und Steve Reich.

Eigentlich ist diese Kompositionsweise bereits viel älter. Schon die Komponisten der sogenannten "Notre-Dame-Epoche" haben in ihren Organa mit einem ähnlichen Kompositionsverfahren gearbeitet. So zum Beispiel Perotinus in seinem Organum "Sederunt" (ca. 1200 n.Ch.)

Mein Stück besteht rhythmisch ausschließlich aus Triolen unterschiedlicher Geschwindigkeit (deswegen auch der Titel: Triplet Flow = Triolenfluß). Über diesem ostinaten Puls bauen sich sukzessive die einzelnen Stimmen auf, so dass die Komposition immer komplexer wird. Zum Ende hin geht es genau anders herum: Nach und nach ebben die Stimmen wieder ab, bis nur das Anfangsmotiv übrig bleibt.








Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen